Ihr Immobilienexperte
für Aachen & Umgebung
Ihr Immobilienexperte
für Aachen & Umgebung
Aachen-Brand ist ein Stadtteil der westdeutschen Stadt Aachen. Es liegt im westlichen Teil der Stadt und ist bekannt für seine ruhige Wohnumgebung und seine Nähe zur Natur.
In Aachen-Brand gibt es eine Vielzahl von Wohngebieten, die für Familien und Senioren geeignet sind. Die meisten Häuser sind Einfamilienhäuser oder Reihenhäuser mit Gärten. Es gibt auch einige moderne Wohnanlagen, die komfortable Wohnungen mit allen notwendigen Einrichtungen bieten.
Die Infrastruktur in Aachen-Brand ist gut entwickelt und es gibt eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und ärztlichen Einrichtungen. Außerdem gibt es mehrere Restaurants, Cafés und Biergärten, in denen man gut essen und trinken kann.
Für Naturliebhaber bietet Aachen-Brand zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung. Es gibt viele Parks und Grünflächen, die zum Spazierengehen, Joggen oder Radfahren einladen. Außerdem gibt es mehrere Wanderwege, die durch die nahegelegenen Wälder führen und einen wunderschönen Ausblick auf die Landschaft bieten.
Insgesamt ist Aachen-Brand ein attraktiver Stadtteil für alle, die eine ruhige Wohnumgebung in der Nähe der Natur und mit guter Infrastruktur suchen. In diesem Stadt ist Ihr Immobilienmakler Peter Dondorf sowohl geschäftlich als auch privat ansässig.
Kornelimünster ist eine kleine Ortschaft an der Inde im Münsterländchen und der südöstlichste Stadtteil der Stadt Aachen. 1814 wurde das Kloster zunächst als Erlöserkloster genutzt. Bekannt ist es auch unter dem Namen Inda. (Hier kommt auch der Name des Inda Gymnasiums her.) Im September 1944 richtete die US-Armee das erste Gericht (summary court) auf deutschem Gebiet in Kornelimünster ein. Im Jahre 1971 wurde Kornelimünster und Walheim ein Stadtbezirk von Aachen.
Das Frankenberger Viertel war ursprünglich ein Ortsteil der Stadt Burtscheid und wurde 1897 zur Stadt Aachen eingemeindet. Das Viertel liegt nördlich der Bahnstrecke Aachen – Köln. Es ist bekannt für die Burg Frankenberg. Das Frankenberger Viertel besticht durch seine historischen Fassaden (Neorenaissance, Neobarock, Neogotik und diverse Mischformen). Circa 250 Baudenkmäler sind hier vorhanden. Kennzeichen sind die beiden großen Achsen (Oppenhoffallee und Viktoriaallee), der Marktplatz (Neumarkt) und die Herz-Jesu-Kirche. Der Beverbach wurde unter die Erde verlegt und fließt nun verrohrt durch das Frankenberger Viertel.
Brand liegt im Süd-Osten von Aachen und grenzt an die Stadtteile Kornelimünster, Forst, Oberforstbach sowie Eilendorf. Circa 18.000 Einwohner hat der Stadtteil. Bis zur Eingemeindung im Jahre 1972 war Brand eine eigenständige Gemeinde im Landkreis Aachen. Der höchste Punkt in Brand ist der Brander Wall, ein Lärmschutzwall, der direkt an der A44 entlang errichtet wurde. Das Symbol des Stadtteil Brand ist der Brander Stier, dessen Bronzestatue auf dem neu errichteten Marktplatz steht. Er leitet sich vom Korneliushorn im Wappen ab und symbolisiert gleichzeitig den angeblichen Starrsinn der Brander Einwohner. Brand hatte sogar mal eine eigene Pferderennbahn, die 1821 eingeweiht wurde. Es soll wohl die Keimzelle des späteren Aachen-Laurensberger Rennvereins gewesen sein.
Laurensberg ist einer der beliebtesten Stadtteile in Aachen. Zum Stadtbezirk Laurensberg gehören neben Laurensberg auch die Stadteile Orsbach, Seffent, Soers, Vaalserquartier und Vetschau. Flächenmäßig ist Laurensberg der größte Stadtbezirk von Aachen.
Eilendorf ist ein Stadtteil von Aachen. Er grenzt an Stadtteile Brand, Rothe Erde und Verlautenheide sowie an Stolberg-Atsch. Bis zur Gebietsreform in NRW war Eilendorf eine eigenständige Gemeinde. Die Eingemeindung erfolgt im Jahr 1972. Das nunmehr zuständige Bezirksamt hat seinen Sitz im ehemaligen Rathaus.
Burtscheid ist einer der beliebtesten Stadtteile von Aachen. Im Januar 1081 wurde Burtscheid urkundlich das erste mal erwähnt, war allerdings schon vorher besiedelt. Im Jahre 1897 wurde Burtscheid nach Aachen eingemeindet und gehört seit 1972 zum Stadtbezirk Aachen-Mitte. Burtscheid ist bekannt durch sein Thermalquellensystem. Zum Stadtteil Burtscheid gehören zusätzlich die Stadtteile Beverau, Steinbrück und das Frankenberger Viertel.
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Ansprechpartner? Wir, die Peter Dondorf Immobilien GmbH, legen großen Wert auf Wissen und Erfahrung. In unserem Team arbeiten gut ausgebildete Experten mit kaufmännischer Ausbildung in den Bereichen Immobilien und Finanzen sowie Sachverständige und Gutachter. Regelmäßige Fortbildungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit.